Mit einem Empfang wurde das Landeskirchliche Zelt heute eingeweiht. Kommen Sie vorbei! Das Team im Zelt zeigt Ihnen gerne die beiden Domzelte mit sechs und neun Meter Durchmesser.
Bis auf den letzten Platz besetzt: Der Workshop Öffentlichkeitsarbeit endete erst gegen 12.40 Uhr. Es ging um die Themen: Wie platziert sich der Kirchenvorstand in der Lokalpresse, welche Verantwortung hat der KV für den Gemeindebrief, wie geht ein KV mit den neuen Medien um? Viele Fragen, eine Menge Antworten. Der zweite Workshop startet um 13.30 Uhr im Raum 19. Alle anderen Workshops beginnen auch um 13.30.
"Wir haben und die Kirchengemeinde genau angesehen und in den ersten sieben Jahren viel Innovatives geschafft - zum Beispiel ein neues Gottesdienstprojekt und die Markusschwester, die Nachbarschaftsnetzwerke gründet.
Jetzt brauchen wir Zeit für eine Konsolidierung. Das Team des Kirchenvorstands ist wichtig, wir brauchen immer noch mehr Ehrenamtliche, die helfen", sagt Peter Meißner, als Kirchenvorsteher ist er ein "alter Hase".
"Sehen sie in Ihrer Gemeinde genau hin: Wer steht in der Mitte, wer am Rand. Was verändert sich bei Politik und Unternehmen? Mit wem könnten Sie zusammenarbeiten? Ein neuer Blickwinkel könnte ihre Arbeit erweitern. Welche Verantwortung wollen Sie übernehmen? Arbeit mit Kindern oder Partnerschaftsarbeit? Machen Sie sich als Kirchenvorstand gemeinsam auf den Weg! Suchen Sie Verbündete und Querdenker und stellen Sie Fragen. Gern auch unbequeme Fragen!", so Dr. Viva-Katharina Volkmann aus dem Präsidium der Landessynode beim Forum Gemeinde leiten.
"Neue Kirchenvorsteher bringen auch neue Ideen mit, alte Hasen sind routiniert, Alte und Neue gemeinsam, das passt perfekt. Es ist wichtig dass eine Kirchenvorstand zusammen hält, besonders auch nach außen", meint Andrea Olthoff, im Kirchenvorstand seit einem Jahr dabei, beim Forum Gemeinde leiten.
"Wir sollten in den Kirchenvorständen Verantwortung für die Geistliche Leitung übernehmen. Geistliche Leitung ist eine besondere Motivation, Geistliche Leitung ist eine besondere Aufgabe, Geistliche Leitung ist eine besondere Haltung", so Matthias Wöhrmann beim Forum Gemeinde leiten.
"Nur wo es gelingt eine partnerschaftliche Leitungskultur von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen im Blick haben werden wir die Aufgaben der Zukunft bewältigen" sagt Albert Wieblitz beim Forum Gemeinde leiten.